Mit Sicherheit entspannt fahren Pedelecs sind ein sehr schönes Beispiel dafür, dass gute Ideen immer wieder kommen. Denn das Fahrrad mit Hilfsmotor ist keine Erfindung der Neuzeit. Bereits 1896 kam das erste Modell dieser „Gattung“ auf den Markt, das nach seinen Erfindern den schönen Namen „Werner“ trug. Bis in die 1950er Jahre gehörten Fahrräder mit Hilfsmotor zum Stadt- bzw. Landbild. …
Absicherung
Privater Autoverkauf, Probefahrten etc. – CheckUp
Nehmen wir an, man besitzt ein fünf Jahre altes Auto, das verkauft werden soll. Auf die Anzeige hin melden sich mehrere Kaufinteressenten, von denen die erste zu einem Besichtigungstermin kommt. Nach dem positiven ersten Eindruck möchte die potenzielle Käuferin gerne eine Probefahrt machen, um den Wagen auch in Aktion zu erleben. Doch wie sieht es nun mit dem Versicherungsschutz aus, …
Beamtenanwärter? Dieser Schutz muss sein!
Gefahren lauern überall – sowohl im Privaten, wie auch im Berufsleben. Beamtenanwärter stehen in einem besonderen Dienstverhältnis und müssen deshalb auch bei der Wahl des eigenen Versicherungsschutzes auf eigene Besonderheiten achten. Besonderes Augenmerk sollte also auf diese Bereiche gelegt werden: Krankenversicherung Privat versichern oder gesetzliche Krankenversicherung? Meistens fällt die Entscheidung zugunsten der „Privat Versicherten“, da durch die Beihilfeansprüche Ihr Dienstherr …
Versicherungsschutz für Ferienhäuser
Der Versicherungsschutz für Ferienhäuser ist empfehlenswert für jeden, der im In- oder Ausland ein Ferienhaus besitzt und/oder vermietet, da nicht ständig jemand vor Ort sein kann. Der Schutz besteht für das im Versicherungsvertrag benannte Objekt und gegebenenfalls deren Einrichtung. Je nach Anbieter und Tarif kann über eine ,,Ferienhauspolice“ folgendes abgesichert werden: Gebäudeversicherung Hausratversicherung Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Zur Gebäude- und Hausratversicherung …
Die Jagdsaison beginnt bald
Ab dem 1. April startet die neue Jagdsaison. Passionierte Jäger tragen eine große Verantwortung, denn selbst bei größter Umsicht und Sorgfalt passieren Unfälle und Schäden entstehen. Beispielsweise beim Gebrauch der Schusswaffe, wenn hierbei andere Personen verletzt werden, wenn der Jagdhund einen Menschen verletzt oder wenn ein baufälliger Hochsitz einstürzt. Die Jagdhaftpflichtversicherung hält im Schadenfall den Rücken frei, zahlt bei berechtigten …